Drei Bands ließen es auf Vörder Seebühne krachen

Drei Bands ließen es auf Vörder Seebühne krachen

Expand, Sturms Fährmann und Rauschflut waren am 27. August 2021 zu Gast beim Bremervörder Kultursommerfestival

Rauschflut (Marko Butt und Michael Klöckner (von links)) | Foto : (c) Christina Angrabeit

Bremervörde. Der diesjährige Bremervörder Kultursommerabend stand unter dem Motto “Laut und bewegt“. Letzten Freitag war es dann wieder soweit. Nachdem Geschäftsführer des Natur- und Erlebnisparks Bremervörde GmbH Benjamin Bünning das Festival pünktlich um 18:30 mit seiner Moderation eröffnete ging es auch schon los. Die Band Expand betrat die Bühne und eine Nebelmaschine machte das Geschehen noch etwas spannender. Wer auf Stoner- Rock, Alternative und Grunge steht, war hier genau richtig. Expand eröffneten den Abend mit ihrem Song ‚She Goes Again‘ von ihrer aktuellen Platte ‚Circles & Chains‘. Marko Breitkreutz (Gesang, Gitarre), Jörn Möhring (Bass), Carl Sandlund (Schlagzeug) stammen aus dem Elbe Weser Dreieck und heizten dem Publikum ordentlich ein. Empfehlenswert ist der Track ‚Convert The Horizon‘, von dem es ein Roadtrip-Video auf YouTube gibt, das teilweise in Arizona und Kalifornien gedreht worden ist. ‚Convert The Horizon‘ ist Part des Debütalbums ‚Expand‘ und war an diesem Abend Teil der Zugaben. Die 170 Gäste waren begeistert und klatschten. Als zweite Zugabe hatte die Gruppe ‚Lay In The Sun‘ mit im Repertoire.

Jetzt ging es mit Rock and Roll weiter. Nach den Ab- und Aufbauten enterten die Jungs von Sturms Fährmann aus Stade um 19:45 Uhr die Bühne. Jan Lohse (Gesang, Bass), Jochen Sturm (Gesang, Gitarre) Alex Buck (Gitarre) und Tim Schwarz (Schlagzeug) begannen mit ihrem Song ‚Feuer gefangen‘ aus dem gleichnamigen Album. Letzterer ist erst seit Kurzem ein Teil der Fährmänner. So kamen die Zuschauer für die folgenden elf Songs schon vorab in Fahrt. Mit ‚Erinnerst Du Dich‘ und ‚Verräter‘ gab es einen Appetizer auf die kommende dritte Platte von Sturms Fährmann. Lieder aus dem zweiten Album ‚Leinen Los‘ gab es unter anderem mit dem gleichnamigen Track ‚Leinen Los‘ und Trinkt‘. ‚Trinkt‘ ist auch eine Single des Quartetts, wozu es ein interessantes offizielles Musikvideo auf YouTube gibt, das am Abbenflether Strand bei Stade gedreht worden ist. Die Menschenmenge war voller Begeisterung, daher hatten Sturms Fährmann auch zwei Zugaben mit ‚Teufel‘ und ‚Herz Verloren‘ mit an Bord.

Bis hierhin gab es glücklicherweise nur ein bis zwei Tropfen vom Himmel und es blieb trocken. Nach erneutem Ab- und Aufbauen betraten Rauschflut aus Gnarrenburg die Vörder Seebühne. Marko Butt (Gesang und Gitarre), Rasco Rauschflut (Gitarre und Gesang), Michael Klöckner (Bass) und Andreas Mahler (Drums und Gesang) hatten sich etwas Besonderes ausgedacht, denn die Seebühne war mit kleinen Puppen dekoriert, die die Musiker selbst in Puppenform darstellen. Aber dies war noch nicht das Einzige Highlight des Abends. Die Gruppe starte Ihre Show mit ihrem Song ‚Früher War Mehr Lametta‘. Die aktuelle Rauschflut EP heißt ‚Schönheit Des Klischees‘ aus der Rauschflut die Lieder ‚3 Worte‘ und ‚Wo Der Frosch Die Locken Hat‘ zum Besten gab. Die Rauschflutmusik ist laut Biographie im Brett-Rock zu Hause, ich persönlich ordne sie dem Genre Hardrock zu. Während der Show standen Rasco Rauschflut (Gitarre und Gesang) und Michael Klöckner (Bass) auf einem Podest, das von unten grün beleuchtet wurde. Da es draußen mittlerweile dämmerte und schon dunkel wurde, sah dies sehr spektakulär aus. ‚Der Albatros Rockte L.A.‘ ist die aktuelle Single der Band, zudem es ein witziges Musikvideo auf YouTube gibt und zugleich auch in Bremervörde erklang. Sänger Marko Butt forderte die Zuschauer mehrfach auf weiter nach vorne zu kommen und auch zu tanzen. Nach dem ersten Zögern kamen aber dann nach und nach Personen bis an die Bühne und tanzten ausgiebig mit. Das Publikum forderte Zugaben, wovon dann auch ‚Kratzen (Schuffle)‘ und ‚Die Party, Die Keiner Will‘ erschallten. Die Menge konnte jedoch nicht genug bekommen und forderte von Schlagzeuger Andreas Mahler ein Drumsolo. Er performte ein kurzes Drumsolo, jedoch beharrten die Anwesenden auf weitere Zugaben. Mit ‚Wi Mok Di Dat‘ und ‚Ach Wat‘ beendeten Rauschflut gegen 22 Uhr den gelungenen Festivalabend.

Konzertbericht und Fotos: (c) Christina Angrabeit

(Für die jeweiligen Setlisten bitte runter scrollen)

Konzertfotos folgen in Kürze unter diesem Konzertbericht. Einige Fotos könnt ihr bereits auf meiner offiziellen Facebook Seite /angrabyte.journalism und Instagram /angrabytes sehen

Setlist Expand:

  1. She Goes Again, 2. Because Of You, 3. Devil, 4. Dirty World, 5. Walls 6. Independence, 7. BCS, 8. Lay In the Sun, 9. Convert

Setlist Sturms Fährmann

  1. Feuer gefangen, 2. Lichter meiner Stadt, 3. Erinnerst Du Dich, 4. Leinen Los, 5. Stillstehen, 6. Hat hier irgendjemand Zeit, 7. Verräter, 8. Ein Funke Reicht, 9. Glaube, Liebe, Hoffnung, 10. Trinkt, 11. Teufel, 12. Herz Verloren

Setlist Rauschflut

  1. Früher War Mehr Lametta 2. Aus Dem Weg ich Muss Tanzen 3. 3 Worte 4. Miststück 5. Wo Der Frosch die Locken hat 6. Sicher Ist Sicher 7. Der Albatros Rockte L.A. 8. Nein, Doch, Ooh, 9. Kratzen (Schuffle) 10. Die Party, Die Keiner Will, 11. Wi Mok Die Dat 12. Ach Wat

Links:

https://www.bremervoerde.de/ueber-bremervoerde/aktuelle-meldungen/1124-festivalabende-bremervoerder-kultursommer-2021

Web: http://www.expandrock.com/

Web: https://sturms-faehrmann.de/

Web: https://rauschflut.de/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s