Colbinger Sünder Pilger Rebell

Colbinger

Sünder. Pilger & Rebell (Part 1)

VÖ: 30. Oktober 2020

Genre: Folk / Akustik Rock

Label: DMG GERMANY | Digital: The Orchard / Sony Music

(Please scroll down for English).

Colbinger mit seinem zweiten Soloalbum „Sünder. Pilger & Rebell | Photo: Foto: Justin Hansemann | Layout: (c) Jana Schander

Nach seinem Solo-Debütalbum „Colbinger“ in 2015 tourte er seit 2017 ununterbrochen durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf seinem schon weit länger andauernden Weg bis hier, begegnete er Größen wie unter anderem Tito & Tarantula, Alvin Lee und Oneida James Rebeccu (Bassistin von Joe Cocker).

„Sünder. Pilger & Rebell“ ist seine zweite Soloplatte, sie beinhaltet zehn Songs und ist der erste Teil einer Trilogie, zu denen insgesamt 31 Tracks gehören. Alle zehn Titel wirken mit klarem, deutschsprachigen Gesang sowie rhythmischen Akustikgitarrenspiel und sind lyrisch sehr anspruchsvoll.

Der Opener „An Meinem Letzten Tag“ regt sehr zum Nachdenken an. „Bin ich allein in dieser weiten Welt, bepackt mit Fragen, die sonst keiner mehr stellt, ich bin auf der Suche, doch ich weiß noch nicht wohin, ich bleibe im Hier und Jetzt, weil ich mir sicher bin.“ Oft blockieren uns unsere Ängste und es fehlt einfach an Mut. Der Mut, das Leben in eine andere Richtung zu drehen. Das Lied animiert dazu, sich selbst zu hinterfragen, was man vom Leben will und wie man dieses umkrempeln kann, damit es sich besser anfühlt. Denn unser Leben ist nun mal endlich, jedoch realisieren wir es oft zu spät.

„Die Höchste Instanz“ ist die erste Singleauskopplung und ist ein Appell an die menschliche Moral. „Weißt du von den Dingen, über die du sprichst, sind es deine Wege, auf denen du gehst, wessen Regeln bestimmen dich, dein Denken erlischt, du wirst festgehalten, bis du in der Schuld ertrinkst. Die Moral ist in diesem Fall unsere „höchste Instanz“ und sollte uns vor Hass, Missgunst, Neid, Korruptheit sowie Vorteilsdenken schützen.

Der Titel „Fake“ passt mehr als deutlich und unsere heutige Zeit. Er reflektiert die Scheinwelt von Instagram, Facebook und anderen sozialen Netzwerken und wie viele sich dahinter flüchten. „Ist es echtes Leben, obwohl alles nur noch Fake ist, auch wenn alles es sehen, Neurosen, die wir pflegen, Profile, die wir hegen, nichts hinterfragen, oder überhaupt verstehen.“ Man sollte nicht alles glauben, was man auf diesen Plattformen sieht oder liest. Und schon gar nicht versuchen dies als Ideal für sich zu sehen.

In „Ich Weck Dich Auf“ geht es um echte Freundschaften. „Was spricht dagegen, zu entdecken und zu sehen, was spricht dagegen, deine Ängste kannst du verstehen, was spricht dagegen, nur Hoffen ist zu bequem, was spricht dagegen, aufzuwachen und loszugehen?“ Manche von uns haben viele Freundschaften. Aber können wir auch erkennen, wer es ernst mit uns meint und sich ernsthaft für unser Leben und unsere Sorgen interessiert? Jemand, der uns hilft, wieder aufzustehen, wenn es uns schlecht geht. Ein guter Freund, der sich wirklich dafür interessiert, wie wir fühlen und helle, wie auch dunkle Tage mit uns teilt.

Packende Texte und Melodien, die tiefgründig und aufgrund vieler Erkenntnisse und langjährigen Erfahrungen entstanden sind. Colbinger ist Sänger, Songwriter, Gitarrist und Lyriker. Diese Entwicklung kann man deutlich hören, wenn man sich entspannt zurücklehnt und die Lieder auf sich wirken lässt. Seine Stimme und Werke könnt ihr noch in diesem Jahr live erleben, denn er ist weiterhin in vielen deutschen Städten unterwegs.

Christina Angrabeit

Musik:

Bewertung: 8 von 10.

Lyrik:

Bewertung: 10 von 10.

Produktion:

Bewertung: 8 von 10.

Layout:

Bewertung: 7 von 10.

Tracklist:

  1. An Meinem Letzten Tag (03:21)
  2. Das Beste Für Dich (03:35)
  3. Das nennt Man Leben (04:04)
  4. Dein Berg (03:25)
  5. Lauf Den Hügel Hinunter (03:42)
  6. Die Höchste Instanz (03:11)
  7. Fake (03:15)
  8. Glück Ist Unsere Beute (02:42)
  9. Ich Weck Dich Auf (03:08)
  10. Tu Es Endlich Und Sei Im Spiel (03:32)
Colbinger | „Sünder. Pilger & Rebell | Offizieller Trailer
Colbinger | „Die Höchste Instanz“| Offizielles Video

Colbinger

Sünder. Pilger & Rebell (Part 1)

Release: October 30th, 2020

Genre: folk, acoustic rock

Label: DMG GERMANY | Digital: The Orchard / Sony Music

Colbinger | Photo: (c) Johann Ebend / Bremen

After his solo debut album „Colbinger“ in 2015 he toured Germany, Austria and Switzerland without a break since 2017. On his way to this point, he met greats like Tito & Tarantula, Alvin Lee and Oneida James Rebeccu (bassist of Joe Cocker).

„Sünder. Pilger & Rebell“ is his second solo record, it contains ten songs and is the first part of a trilogy, which includes a total of 31 tracks. All ten titles appear with clear, German language vocals as well as rhythmic acoustic guitar playing and are lyrically very demanding.

The opener „An meinem letzten Tag“ makes you very thoughtful. „Bin ich allein in dieser weiten Welt, bepackt mit Fragen, die sonst keiner mehr stellt, ich bin auf der Suche, doch ich weiß noch nicht wohin, ich bleibe im Hier und Jetzt, weil ich mir sicher bin. („Am I alone in this wide world, loaded with questions that no one else asks, I am searching, but I don’t know where yet, I stay in the here and now, because I am sure.“) Often our fears block us and we simply do not have the courage. The courage to turn our lives in a different direction. The song encourages us to question ourselves, about what we want from life and how we can turn it around to make it feel better. Because our life is finite, but we often realize it too late.

The title „Fake“ fits more than clearly and our present time. It reflects the illusory world of Instagram, Facebook and other social networks and how many take refuge behind them. „Ist es echtes Leben, obwohl alles nur noch Fake ist, auch wenn alles es sehen, Neurosen, die wir pflegen, Profile, die wir hegen, nichts hinterfragen, oder überhaupt verstehen.“ („Is it real life, even though everything is fake, even though everybody sees it, neuroses that we cultivate, profiles that we cherish, doesn’t question anything, or even understand it at all“.) You should not believe everything you see or read on these platforms. And certainly not try to see this as an ideal for yourself.

„Ich Weck Dich Auf“ is about real friendships. „Was spricht dagegen, zu entdecken und zu sehen, was spricht dagegen, deine Ängste kannst du verstehen, was spricht dagegen, nur Hoffen ist zu bequem, was spricht dagegen, aufzuwachen und loszugehen?“ („What’s wrong with discovering and seeing, , what’s wrong with understanding your fears, what’s wrong with only hoping is too comfortable, what’s wrong with waking up and getting started?“) Some of us have many friendships. But can we also recognize who is serious about us and seriously interested in our life and our worries? Someone who helps us get back up when we are feeling bad. A good friend who is really interested in how we feel and who shares with us both bright and dark days.

Gripping lyrics and melodies, which are profound and have been developed based on many insights and many years of experience. „Colbinger“ is singer, songwriter, guitarist and lyricist. You can clearly hear this development, when you lean back and let the songs take effect on you. You can experience his voice and works live this year, because he is still on tour in many German cities.

Christina Angrabeit

Tourdaten:

15. Oktober 2020 – Surhof Pub – Hamburg

16. Oktober 2020 – Mambo Nr.1 – Rostock

05. November 2020 – Markthalle Acht – Bremen

10. November 2020 – Einstein – Emden

12. November 2020 – Hühnerstall – Düsseldorf

13. November 2020 – Kunstcafé – Lünen

14. November 2020 – Café Hahn- Fritzlar

20. November 2020 – Bergkeller – Reichenbach

04. Dezember 2020 – Rockradio.de @RadioAlex – Berlin

05 Dezember 2020 – Salon 27 – Berlin

09. Dezember 2020 – Weinerei – Nürnberg

12. Dezember 2020 – Mandy’s Lounge – Homburg a. d. Saar

13. Dezember 2020 – Herzstücke -Oberammergau

20. Dezember 2020 – Shelter Pub -Bad Tölz

(Änderungen vorbehalten)

Links:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s